Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen

1880 Feuerwehr 2005

Fischbach bei Dahn

 

melder.jpg
Zurück zur Hauptseite

 

Linie.gif

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Seite 6

Seite 7

Seite 8

Seite 9

Seite 10

Seite 11

Seite 12

Seite 13

Seite 14

Seite 15

Seite 16

Seite 17

Seite 18

Seite 19

Seite 20

Seite 21

Seite 22

Seite 23

Seite 24

Seite 25

Seite 26

 

melder.jpg
Zurück zur Hauptseite

 

 

Zurueck  Home  Vor 

Kommandanten / Wehrführer

                   Über die Kommandanten der Feuerwehr Fischbach von 1880 bis 1918 gibt es keine verlässlichen Aussagen, so dass die ersten dokumentierten Wehrführer ab dem Jahr 1918 aufgezählt werden können.

August Kunz  war von 1918 bis 1943 Fischbachs Wehrführer.

Als Franz-Josef Arenth1943 die Leitung in die Hände bekam, rückte die manuelle Brandbekämpfung mehr und mehr in den Hintergrund. Die Technik zog in die Feuerwehrhäuser ein. 

Bei Kriegsende 1945 übernahm Otto Bastian die Wehrleitung. Er war maßgeblich daran beteiligt das Feuerwehrwesen nach dem Kriege wieder aufzubauen.

Bis 1951 stand Malermeister  Bastian an der Spitze der Spritzenmänner.

Vom ihm übernahm der Schlosser Karl Pfeifer das Feuerwehramt des Ortes. Unter seiner Leitung wurde eine neue, mit einem VW-Motor angetriebene Feuerwehrspritze  angeschafft und in Dienst gestellt.

 

Mannschaft-mit-Jugend-am-Dr.jpg

Richard Ganster, löste im Jahr 1975 Pfeifer an der Wehrspitze ab. In Gansters Amtszeit erneuerte sich die Freiwillige Feuerwehr in Fischbach grundlegend.

Dies ist vor allem auf den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in der Bitscher Straße zurückzuführen.1,7 Mio. Mark wurden von der zuständigen Verbandsgemeinde Dahn für das Gebäude aufgewendet. Die Säuberung des Grundstückes nahmen die Feuerwehrkameraden in eigener Regie vor. Zwei Jahre nach dem Baubeginn wurde das Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben. Im gleichen Jahr, am 16 Dezember 1993 durfte sich die Wehr über eine neues Tanklöschfahrzeug (TLF 16-25) im Wert von 376 000 Mark freuen. Durch den Neubau des Gerätehauses in Fischbach und daraus resultierende Umorganisation wurde die Feuerwehreinheit Petersbächel im September 1993 aufgelöst und in die Fischbacher Wehr integriert.

Ein Umzug von Petersbächel nach Fischbach, mit anschließendem gemütlichem Beisammensein beschrieb den letzten Einsatz der Petersbächler Feuerwehr.

Bis zu diesem Zeitpunkt waren 15 Mann bei der Petersbächler Feuerwehr tätig.

Ernst Neuhard, bis dahin Wehrführer der Petersbächler Einheit, wurde zum stellvertretenden Wehrführer in Fischbach bestellt.

Umzug-Wehrfuehrer-mit-Trakt.jpg

Wehrführer Richard Ganster mit seinem Traktor. Auf dem Anhänger spielen Feuerwehr-  Kamerad Andreas Koch und  Freunde.

Zurueck  Home  Vor